Trainingszentrum Rostock

des Ju-Jutsu Team Rostock e.V.

Nächste Events

Trainingseinheiten

Ju – Jutsu

Kali Silat Evolution

Boxen

Krav Maga

Yoga

Trainingszeiten

Lage

Unsere Trainer

Christopher Nadolny

6. Dan Ju-Jutsu DJJV

Madunong Guro Kali Silat Evolution (2. Dan)

1. Kyu Jiu-Jitsu

Secruity Krav Maga – Instructor

Trainer B

I

Manuel Bär

Blackbelt Krav Maga (Master Alain Cohen) 

Krav Maga Teamleader (Wingate Institute) 

Instructor Knife Control Consepts

Instructor Active Shooter Defense

Integrative Defense Strategies Apex Instructor

Alwin Ahrens

3. Dan Ju-Jutsu DJJV

Trainer C

I

I

I

Sven Hartig

3. Dan Ju-Jutsu DJJV

Madunong Guro Kali Silat Evolution (2. Dan)

1. Kyu Jiu-Jitsu

Secruity Krav Maga – Instructor

Trainer C

Sportlehrer

Sebastian Kriegisch

1. Dan Ju-Jutsu DJJV

I

I

I

I

Uwe Schenk

Bluebelt Krav Maga

Wing Tai A3

5. Kyu Ju-Jutsu DJJV

Ü-Leiter C Kinder/Jugendliche

Ü-Leiter B Prävention Herz-Kreislauf

Kevin Jakob

2. Dan Judo

1. Dan Ju-Jutsu DJJV

I

I

I

I

Alexander Kriegisch

1. Dan Ju-Jutsu DJJV

I

I

I

I

Kea Junker

Yoga – Lehrerin

I

I

I

I

Infos

Ju-Jutsu

Ju-Jutsu ist ein modernes, offenes Selbstverteidigungssystem und ist sowohl für die Praxis des täglichen Lebens zweckvoll, als auch klassische Kampfkunst. Dabei finden sich in diesem System Elemente aus dem Judo, Karate, Boxen, Aikido und anderen Kampfkünsten wieder, wodurch eine hohe Technikvielfalt gegeben ist, um immer angemessen auf einen Angriff reagieren zu können.Es ist eine Selbstverteidigungsart, die für jedermann geeignet ist – egal ob klein oder groß, jung oder alt. Des Weiteren kann Ju-Jutsu auch als Wettkampfform trainiert werden. Hier stehen der sportliche Aspekt und das Messen mit anderen Ju-Jutsuka im Vordergrund.

Kinder ab 6 Jahre: Montags, 16.30 – 18.00 Uhr
Trainer: Alexander und Sebastian

Kinder ab 9 Jahre mit Grundkenntnisse: Mittwochs 17.00 – 18.30 Uhr
Trainer: Alwin

Erwachsene/Anfänger und Fortgeschrittene: Mittwochs, 20.00 – 21.30 Uhr
Trainer: Christopher und Sven

Wettkampftraining für Kinder: Donnerstags: 17.00 – 19.00 Uhr
Trainer: Kevin

Kali Silat Evolution

Kali Silat Evolution ist ein durch Dakilang Guro Jeff Espinous entwickeltes modernes Kampfkunstsystem mit Elementen verschiedener südostasiatischer Kampfkünste, das auf einzigartige Weise Fähigkeiten des bewaffneten und unbewaffneten Kampfes verbindet.
Die Hauptelemente dieses Kampfkunstsystems entstammen den Philippinen. Es besteht aus dem Stockkampf mit einem Stick/Stock (Solo Boston) und zwei Sticks/Stöcke (Doblo Boston), dem Messerkampf (Daga), der waffenlosen Verteidigung in Form von „empty hands“ (Kadena de Mano), dem philippinischen Boxen (Panantukan) und dem philipinischen Kickboxen (Sikaran). Die Vereinigung all dieser Elemente in einer Lehre lässt eine ungeahnte Vielfalt an Techniken und Kombinationsmöglichkeiten entstehen, wodurch ein äußerst abwechslungsreiches Training und eine sehr effektive Selbstverteidigung geboten werden kann.

Dienstags: 19.30-21.00Uhr

Trainiert wird dieses Kampfkunstsystem von den Madunong Guros Sven und Christopher

Boxen

Box-, Fitness- und Konditionstraining in einem. Mit Spass und ohne Leistungsdruck können sie in diesem Kurs an ihre Grenzen gehen. Dieses Training ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet. Die Elemente des Trainings sind unter anderem Fitness, Technik und Sparring.

Ab 16 Jahre: Montags, 18.00 – 20.00 Uhr

Trainer: Jan, Sebastian und Uwe

Krav Maga

Krav Maga wurde von Imi Lichtenfeld in Bratislava in den frühen 40er Jahren entwickelt. Nach seiner Flucht nach Palästina und der Gründung des Staates Israel wurde er Nahkampfausbilder der israelischen Armee und unterrichtete dort Krav Maga. Krav Maga gelangte Mitte der 90er Jahre nach Deutschland. Der Begriff „Krav Maga“ stammt aus dem Hebräischen und bedeutet so viel wie „Kontaktkampf“. Krav Maga ist Bestandteil der Ausbildung der israelischen Sicherheitskräfte und des Militärs in Israel. Das System wurde entwickelt, um innerhalb kürzester Zeit höchstes Niveau zu erreichen und gewalttätige Situationen unter psychischem Druck zu meistern. Dazu werden die natürlichen Reaktionsmuster und Reflexe des Menschen genutzt. Das System kann von jedem erlernt und im Notfall eingesetzt werden – unabhängig von Alter, Geschlecht und Fitness. Krav Maga für den militärischen Zweck wurde in wesentlichen Teilen für den zivilen Bereich modifiziert.

Alain Cohen begann seine Krav Maga Ausbildung bei Raphy Elgrissy einem der ersten Schüler des Gründers Imi Lichtenfeld. Er gilt als einer der führenden Krav Maga-Experten weltweit.
In Rostock unterrichtet Manuel Bär, der erste und einzige Krav Maga Black Belt Mecklenburg-Vorpommerns.

Mittwochs: 18.30 – 20.00 Uhr
Trainer: Manuel

Yoga

In einer klassischen Yogastunde findet man die innere Ruhe, die man in seinem Alltag braucht. Und ein Körper-Training, das gesund und fit hält. Während der Yoga-Stunde werden durch die verschiedenen Asanas (Yoga-Stellungen) sowohl Koordination, Konzentration, Kraft und Ausdauer trainiert. Das traditionelle Hatha-Yoga kann durch die Asanas, Pranayama (Atemübungen) und Meditationsübungen zu mehr Gelassenheit im Alltag führen und lässt einen seine körperliche und geistige Stärke neu entdecken.

Das Yoga-Training ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Donnerstags: 19.00-20.00Uhr
Trainerin: Kea

Events

Gallerie

Be good dressed:

Vereinskollektion

Be in motion:

Deutscher Ju-Jutsu Verband

Ju-Jutsu Verband MV

Kali Silat Evolution

International Kali Arnis Escrima Federation

Brazilian Jiu Jitsu Rostock

C.M.S. – Tactical Solutions

Keep in motion on social media:

Trainingszentrum Rostock

Kali Silat Evolution Rostock

Stay in motion:

Lehrgang Arne Kulok

Lehrgang Peter Schneider – Technikserie Teil 1

Lehrgang Peter Schneider – Technikserie Teil 2

Lehrgang Peter Schneider – Technikserie Teil 3

Lehrgang Peter Schneider – Technikserie Teil 4

Lehrgang Peter Schneider – Technikserie Teil 5

Lehrgang Peter Schneider – Technikserie Teil 6

Ju-Jutsu K-Team (Youtube Chanel von Basti & Alex)

Dokumente

Vereinssatzung

Beitragsordnung

Aufnahmeantrag Erwachsene

Aufnahmeantrag Jugend

Kontakt

Aufnahme in den Verein

Wer gerne an einem Probetraining teilnehmen möchte, ist jederzeit herzlich zum Ausprobieren willkommen. Einfach Sportzeug einpacken, eine Einheit aussuchen und mitmachen!

Fragen zum Training

Kontaktiere uns einfach:

Mail: kontakt@trainingszentrum-rostock.de

Tel.: 0177-5276433

Adresse des Trainingszentrums:

Kassebohmer Weg 12a in 18055 Rostock

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Daten-schutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website.

2. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
Ju-Jutsu-Team Rostock e.V.
Kassebohmer Weg 12a
18055 Rostock
E-Mail: kontakt@ju-jutsu-team-rostock.de, kontakt@trainingszentrum-rostock.de

3. Hosting
Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur gehostet. IONOS verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) auf Grundlage eines Vertrages zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Beim Aufruf unserer Website übermittelt Ihr Browser automatisch folgende Daten an unseren Server:
– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit der Anfrage
– Browsertyp und -version
– Verwendetes Betriebssystem
– Referrer-URL
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

b) Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).

5. Cookies
Unsere Website zeigt ein Cookie-Banner an. Wir selbst verwenden keine eigenen Cookies. Rechtsgrundlage ist in diesem Fall ausschließlich Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

6. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir nutzen Google Analytics mit IP-Anonymisierung. Das bedeutet, Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der EU oder des EWR gekürzt. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google: https://policies.google.com/privacy Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

7. Eingebundene Inhalte von Drittanbietern
Unsere Website bettet Kartenmaterial des Dienstes Google Maps ein, um die Lage unseres Trainingszentrums anzuzeigen. Anbieter ist Google Ireland Limited. Beim Aufruf der entsprechenden Seite wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Die Einbindung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

8. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
– Auskunft (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
– Löschung (Art. 17 DSGVO)
– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.

9. Widerruf Ihrer Einwilligung
Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt (z. B. Google Analytics), können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

10. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei rechtlichen Änderungen oder Erweiterungen unserer Website

Impressum

Anschrift
Ju-Jutsu-Team Rostock e.V.
Kassebohmer Weg 12a
18055 Rostock

Bankverbindung
Hypo-Vereinsbank
IBAN: DE04200300000638101261
BIC: HYVEDEMM300

Vereinsregister
Vereinsregister Rostock
VR-Nr.: 2130

Vorstand
Vorsitzender
Christopher Nadolny
E-Mail: kontakt@trainingszentrum-rostock.de

  1. Vorsitzender
    Uwe Schenk

Kassenwart
Mathias Gießler

Medienreferent
Sven Hartig

Rechtlicher Hinweis
Im Falle von wettbewerbsrechtlichen oder ähnlichen Problemen, Domainstreitigkeiten usw. bitten wir Sie, zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreite und Kosten, uns bereits im Vorfeld zu kontaktieren. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme wird im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen.

Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.